Wir geben
Bakterien keine Chance.
Haben Sie
öfter Zahnfleischbluten? Oder ist Ihr Zahnfleisch
gerötet?
Parodontitis
ist
nach Karies die häufigste Ursache für Zahnverlust.
Bereits das
öfter auftretende leichte Bluten beim Zähneputzen ist
ein Warnsignal.
In diesem
Stadium
verläuft die Parodontitis aber noch ohne große
Beschwerden.
Erst wenn
Sie
unter starkem Zahnfleischbluten leiden, Ihre Zähne sich
lockern oder Abszesse entstehen, ist Ihr Zahn stark gefährdet.
Nur bei
einer
rechtzeitigen Behandlung können wir die Parodontitis stoppen.
Ihre
persönliche Ernährung und Ihre tägliche
gründliche Zahnpflege spielen eine große Rolle zur
Vorbeugung gegen Parodontitis.
Neben einer
möglichen vererbten Veranlagung erhöht auch Rauchen
das Parodontose-Risiko.
Ihre
tägliche Mundhygiene zusammen mit unseren
regelmäßigen Prophylaxe-Behandlungen minimieren das
Risiko.
Wir
geben Ihnen wertvolle Tipps, damit Ihre Zähne gesund bleiben.
Mit
speziellen
Instrumenten entfernen wir die Plaqueanteile und Zahnstein auch
unterhalb der Zahnfleischgrenze.
So
haben
Bakterien keine Chance mehr und Sie können wieder unbeschwert lächeln.
Die
Prophylaxe-Behandlungen nimmt bei uns eine speziell ausgebildete
Fachkraft vor.
Der
Genuss von Kaffee, Tee und Nikotin führt zu
Verfärbungen auf den Zähnen.
Mit
dem
Air-Flow-System entfernen wir diese Beläge gründlich
und sanft.
Durch
ein Luft-Wasser-Gemisch, dem unter Druck ein Salz beigemengt wird,
beseitigen wir auch an unzugänglichen Stellen
Verfärbungen, ohne den Zahnschmelz anzugreifen.
Bei
einer regelmäßigen Überprüfung
Ihrer Zähne können wir Krankheiten schon
frühzeitig erkennen und sofort beseitigen.
Das
erspart Ihnen nicht nur Schmerzen, sondern schont auch Ihren
Geldbeutel. Wir helfen Ihnen, mit Ihren eigenen Zähnen alt zu
werden.
|
 |